Sommerurlaub in Dänemark

Dänemark

Urlaub Dänemark günstig buchen: Seit 980 existiert Dänemark, das Land der 500 Inseln und zahlreichen Seen; das Königreich an der Schnittstelle zu Skandinavien. 5,5 Millionen Einwohner sorgen dafür, dass Dänemark gesellschaftlich, wirtschaftlich und kulturell angesehen ist. Seit 1973 ist das Land ein Mitgliedsstaat der EU.

Zu Dänemark gehören außerdem Grönland und die Färöer. Das Jütland Dänemarks ist klimatisch maritim gemäßigt. Die Sommertemperaturen liegen bei durchschnittlich 17 Grad Celsius. In den Wintermonaten sorgt ein Ausläufer des Golfstroms für angenehmes Wetter um den Gefrierpunkt bei relativ geringen Regenmengen. Die Küstenwassertemperatur liegt zwischen drei und 17 Grad. Grönland hingegen fühlt sich arktisch an.

Dänemark ist ein perfektes Urlaubsziel für Liebhaber einmaliger Landschaften und bedeutender Weltkulturerbestätten.

Die Menschen Dänemarks

Die Dänen sprechen Dänisch, Färöisch oder auf Grönland Kalaallisut. Auch mit Deutsch sind viele Bürger dieser ... weiter lesen

Ort für den Urlaub in Dänemark

Essen und Trinken Dänemark

Die dänische Küche ist vielseitiger als die meisten denken und hat neben Hotdogs und dem berühmten Smørrebrød noch viele weitere Spezialitäten zu bieten. Eine besonders große Rolle spielen in der dänischen Küche natürlich Fischgerichte, die aus heimischen Seefischen wie Dorsch, Scholle oder Hering schmackhaft und abwechslungsreich zubereitet werden. Zu den bekanntesten Fischspezialitäten des Landes gehört der gebeizte "Graved Lachs". Aber auch Fleisch wird in Dänemark gerne verzehrt. Darüber hinaus ist Dänemark für sein reiches Angebot an Süßspeisen bekannt. Neben der typischen "Rote Grütze", die gerne mit Milch oder Vanillesoße kombiniert wird, sind auch Torten, Zimtschnecken, Krapfen und Lebkuchen als Gaumenschmaus außerordentlich beliebt. Bei den Getränken stehen Kaffee und die verschiedenen dänischen Biere an oberster Stelle. Nach einem deftigen Essen genießen die Dänen gerne einen Aquavit, ein Schnaps aus Kümmel und Gewürzen. Besonders zur Weihnachtszeit wird der Gløgg getrunken, ein skandinavischer Glühwein aus Rotwein, Korn oder Wodka und verschiedenen Gewürzen. Generell ist Alkohol durch höhere Besteuerung jedoch teurer als in vielen anderen europäischen Ländern. Großen Wert legt man in Dänemark noch auf das gemeinsame Abendessen ("Middag"), die Hauptmahlzeit der Dänen, die meist gegen 18 Uhr zu sich genommen wird.

Kultur Dänemark

Durch seine Lage mit nur einer direkten Landesgrenze, im Süden zu Deutschland, sowie seiner Vielzahl an Inseln, hat Dänemark seit frühester Geschichte einen starken Bezug zur Schifffahrt und der Fischerei. Zudem besitzt Dänemark drei Weltkulturerbestätten, zu denen der Dom zu Roskilde als größte Kirche Skandinaviens, das Schloss Kronborg in Helsingør und die Runensteine von Jelling aus dem 10. Jh. zählen. Alljährliche veranstaltete Kulturfestivals im Film- und Musikbereich, wie das Kopenhagen Jazz Festival und das Roskilde Musikfestival, sind Anziehungspunkt für Musikliebhaber weit über die Landesgrenzen hinaus. Einer der berühmtesten Dänen ist der Autor Hans Christian Andersen, der mit seinen Märchen "Das hässliche Entlein", "Die kleine Meerjungfrau" oder "Die Prinzessin auf der Erbse" einen großen Beitrag zur Weltliteratur geleistet hat. Der Roman "Jenseits von Afrika" von der aus Dänemark stammenden Karen Blixen wurde sogar in Hollywood verfilmt. Auch der Komponist Carl Nielsen und der Architekt Jørn Utzon, der die berühmte Oper von Sydney entwarf, zählen zu den international bekannten Repräsentanten Dänemarks. Als parlamentarisch-demokratische Monarchie wird das Land von seiner Königin Margarete II repräsentiert, deren Familie beim Volk ein hohes Ansehen genießt. Die Festtage an Weihnachten und Ostern werden ähnlich wie in Deutschland zelebriert und auch Karneval ist in Dänemark eine beliebte Tradition.

Fortsetzung der Beschreibung Dänemark

Zum Textanfang ...konstitutionellen Monarchie vertraut. Acht von zehn Dänen gehören der evangelisch-lutherischen Kirche an.

Hauptstadt Dänemarks ist Kopenhagen. Hier sitzt das Parlament, hier wohnt Ihre Majestät. Im Hafen von Kopenhagen steht die weltbekannte Skulptur der „kleinen Meerjungfrau“. Sie entstammt aus dem gleichnamigen Märchen von Hans Christian Andersen, einem der bedeutendsten Literaten Dänemarks. Die Philosophie beeinflusste Kierkegaard mit seinen existentialistischen Denkansätzen. Weitere Namen, die den kulturellen Reichtum Dänemarks repräsentieren, sind der Maler Kirkeby, der Architekt Eliasson oder der Musiker Carl Nielsen. Etliche Museen wie auch das Kopenhagener Opernhaus komplettieren das Angebot wissenschaftlicher sowie künstlerischer Erlebnismöglichkeiten in Dänemark.

Die Dänen leben vorwiegend in Städten. Neben Kopenhagen beherbergen Arhus, Odense und Aalborg dieses feierlustige Volk. Denn Dänemark ist jeden Sommer wieder Austragungsland etlicher Veranstaltungen, wie das „Copenhagen Jazz Festival“, die „Aarhuser Festwoche“ oder das „Roskilde-Musikfestival“. Aber auch die vielen kleinen Hafenstädte bestimmen das Bild Dänemarks. Esbjerg im westlichen Jütland ist der wichtigste Hafen an der Nordseeküste des Landes.

Last-Minute Unterkünfte Dänemark günstige Angebote buchen: Kulinarisch steht das „Smorrebrod“ für Dänemark. Eine Brotscheibe wird mit etwas Butter bestrichen und anschließend mit Fisch, Wurst und Käse belegt. Selbst Soßen landen auf einem Smorrebrod mit seinen ausgefallenen Belagskombinationen. Rote Würstchen stecken im dänischen Hot Dog. Dazu gibt es Gewürzgurken und geröstete Zwiebeln. Auch Schweinebraten landet auf dänischen Esstischen, zusammen mit einem der bekannten einheimischen Biere – von Faxe bis Carlsberg. Und das Gute an Dänemark ist, dass sich die aufgenommenen Kalorien gleich wieder in der faszinierenden Natur des Landes verbrennen lassen.

Die Landschaft Dänemarks

In Dänemark ist Erdgeschichte erkennbar. Immerhin waren es die Eiszeiten, welche die Landschaft Dänemarks schufen. Davon zeugen die Förde oder auch der längste Fluss Dänemarks, der Gudena, welcher einst aus Schmelzwasser entstand.

Last-Minute Urlaub Dänemark günstig buchen: Über sieben Kilometer verlaufen Dänemarks Küsten an der Ostsee, Nordsee, dem Kattegat sowie Skagerrak. Das Landesinnere ist von Eichen- oder Buchenwäldern bedeckt. Ein Waldgebiet, der Rold Skov, beherbergt Dänemarks Nationalpark, den Rebild Bakker. Auch Dünen und Hochmoore lassen sich finden. Rothirsche, Waschbären, Seehunde und hunderte Vogelarten fühlen sich in Dänemark heimisch. Bornholm gehört zu den sehr beliebten Inseln in Dänemark. Bornholm liegt in der Ostsee zwischen Deutschland, Polen und Schweden.

Dreimal steht Dänemark auf der Liste der Weltkulturerbestätten. Dazu gehört der gotische Dom zu Roskilde, wo über dreißig dänische Monarchen ihre Ruhestätte haben. Auf Schloss Kronborg spielte einst Shakespeares „Hamlet“. Die zwei Runensteine von Jelling erinnern an die glorreichen Taten dänischer Könige im zehnten Jahrhundert. Urlaub in Dänemark lohnt sich. Immer!

Bornholm-Reiseinformationen: www.bornholm-ferien.de

Urlaub Dänemark günstig buchen - Lastminute Reisen Dänemark - Ferienwohnungen, günstige Feriehäuser über Sommerreisen.de buchen und ab geht es in die Ferien

Zum Seitenanfang

Suchen & Buchen

Top Rated Unterkünfte